Amigos por el mundo - Córdoba!
Nach diesem beeindruckenden Naturschauspiel in Iguazú steige ich in den nächsten Nachtbus – 22 Stunden rattere ich quer durchs Land nach Córdoba. Viel Schlaf gibt es nicht, und als ich am nächsten Morgen verschlafen aussteige, folgt der erste Schock: Mein Portemonnaie ist weg. Zwei Stunden später stehe ich wieder am Terminal, laufe wie ein Wahnsinniger durch die Halle und finde tatsächlich noch meinen Bus. Das Portemonnaie liegt da, wo ich es vermutet hatte – allerdings ohne die 700 Pesos (ca. 65 Euro). Willkommen in Córdoba.
Der Ärger ist schnell vergessen, als ich Lucas wiedersehe, den ich noch aus meiner Zeit nach Kambodscha kenne. Gemeinsam mit seiner Freundin Sofía öffnen die beiden ihre Türen für mich, als wäre ich schon immer Teil ihres Alltags gewesen. Von da an bestimmen argentinische Klassiker unsere Tage: Asado in den verschiedensten Variationen, Malbec in Strömen und natürlich Fernet Cola, das in Córdoba so selbstverständlich dazugehört wie das Atmen. Beim ersten Einkauf für ein Asado staune ich nicht schlecht, wie viele Kilos Fleisch wir allein für ein kleines Treffen ins Haus schleppen. Asado ist hier keine Mahlzeit, es ist Religion.
Teilweise fühlen wir uns hier wie Teenager – beim Einkaufen grölen wir zu Me First and the Gimme Gimmes, und ich bekomme "My Heart will go on" nicht mehr aus dem Kopf. Wir feiern, schauen gemeinsam das Champions-League-Finale, lachen viel, und immer wieder greift einer zur Gitarre. Córdoba rauscht an mir vorbei in einer Mischung aus Musik, Fleischgeruch und Fernet-Cola.
Und doch nehme ich mir auch die Zeit, allein durch das Zentrum zu streifen: die Plaza de San Martín, das alte Cabildo, ein paar koloniale Fassaden. Es ist keine Stadt, die sich sofort in den Vordergrund drängt, aber sie hat etwas. „Gar nicht mal so hässlich hier“, notiere ich mir, während ich im Nachtbus zurück nach Buenos Aires sitze. Córdoba werde ich jedenfalls in sehr, sehr guter Erinnerung behalten – und vor allem Lucas und Sofía, deren Gastfreundschaft diese Tage für mich unvergesslich gemacht hat.
Friends around the world – Córdoba!
After this impressive natural spectacle in Iguazú, I board the next night bus – 22 hours rattling across the country to Córdoba. There isn’t much sleep, and when I get off the next morning, still drowsy, the first shock comes: my wallet is gone. Two hours later I’m back at the terminal, running like crazy through the hall, and I actually find my bus still there. The wallet is lying exactly where I suspected – but of course without the 700 pesos (about 65 euros). Welcome to Córdoba.
The frustration quickly fades when I see Lucas again, whom I still know from my time after Cambodia. Together with his girlfriend Sofía, they open their doors for me as if I had always been part of their everyday life. From then on, Argentine classics shape our days: asado in countless variations, Malbec in streams and of course Fernet Cola, which in Córdoba is as natural as breathing. At the first shopping trip for an asado I’m amazed at how many kilos of meat we haul home just for a small gathering. Asado here is not a meal, it’s a religion.
At times we feel like teenagers again – singing along to Me First and the Gimme Gimmes on the way to the supermarket, and I can’t get “My Heart Will Go On” out of my head. We celebrate, watch the Champions League final together, laugh a lot, and someone always picks up the guitar. Córdoba rushes past me in a whirlwind of music, the smell of grilled meat and Fernet Cola.
And yet I also take the time to stroll alone through the center: the Plaza de San Martín, the old Cabildo, a few colonial facades. It’s not a city that immediately forces itself into the spotlight, but it has something. “Not that ugly here,” I note, while already sitting in the night bus back to Buenos Aires. I will keep Córdoba in very, very good memory – and above all Lucas and Sofía, whose hospitality made these days unforgettable for me.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen